Für wen ist das Coaching gedacht?
Zwischen Wissenschaft, Berufung und
neuen Wegen
Du bist Geisteswissenschaftlerin und stehst an einem Wendepunkt:
Du überlegst, ob du in der Wissenschaft bleiben oder nach einer Elternzeit zurückkehren willst
Du möchtest wissen, welche beruflichen Möglichkeiten es jenseits der Uni gibt
Du fühlst dich zwischen vielen Interessen zerrissen und brauchst einen klaren Fokus
Du möchtest mehr Sicherheit im Bewerbungs-prozess und in der Präsentation deiner Kompetenzen
Egal, ob du im Wissenschaftssystem bleiben oder bewusst neue Wege gehen willst – wir finden gemeinsam heraus, welcher nächste Schritt dich erfüllt.
Mein Ansatz: Struktur, Tiefe & Perspektivenarbeit.
Kreative Methoden für individuelle Lösungen
Mein Coaching verbindet strukturierte Berufsorientierung, kreative Methoden wie Biografie-, Selbstwert- und Selbstfürsorgearbeit sowie konkrete Strategieentwicklung.
Ich kenne die besonderen Herausforderungen, vor denen Geisteswissenschaftlerinnen stehen – im Wissenschaftssystem und darüber hinaus.
In meinen Karrierecoachings setze ich kreative, handlungsorientierte Methoden ein, die über das klassische Gespräch hinausgehen.
Durch den Einsatz von Visualisierungen, symbolischen Elementen und systemischen Aufstellungen werden innere Prozesse, Beziehungsmuster und unbewusste Dynamiken sichtbar und erlebbar gemacht.
Diese Herangehensweisen ermöglichen es dir, komplexe berufliche Fragestellungen nicht nur kognitiv, sondern auch emotional und intuitiv zu erfassen. So kannst du deine individuellen Stärken und Potenziale erkennen und souveräne sowie authentische Entscheidungen für dich und deinen beruflichen Weg treffen.




Mein 3-Phasen-Prozess
01
Standort bestimmen
​Wo stehst du?
Was sind deine
Werte & Stärken
02
Möglichkeiten entdecken
Berufsfelder in
und außerhalb der Wissenschaft
03
Entscheiden & umsetzen
Mit Klarheit und Selbst-vertrauen ins Handeln kommen
Entdecke 6 weitere Gründe, warum es wert ist, im Beruf die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Lerne effektiv und erfolgreich deine Ressourcen und Potentiale (wieder) im Beruf einzusetzen.
Nutze die zielgerichtete Arbeit mit kreativitätsorientierten Methoden, die dir einen verbesserten intuitiven Zugang zu deinen Wünschen und Bedürfnissen ermöglichen.
Lerne offen und angstfrei über deine Herausforderungen, Wünsche und Bedürfnisse zu kommunizieren.
Entscheide selbstbestimmt entlang deiner Biografie, welchen beruflichen Weg Du einschlagen möchtest.
Setze intelligente Grenzen, um selbstbestimmt zu mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf und einer ausgewogenen Work-Life/Life-Work-Balance zu gelangen.
Treffe für dich gute Entscheidungen, damit du (wieder) mental gesund und zufrieden lebst und arbeitest.
Ich habe einen geisteswissenschaftlichen Hintergrund, mehr als 15 Jahre Erfahrung in Hochschulberatung und arbeite mit Frauen in unterschiedlichen beruflichen Phasen – von der Promotion bis zur Neuorientierung in ganz anderen Branchen.Ich weiß, wie sich Zweifel, Übergänge und Neuanfänge anfühlen – und wie befreiend es ist, den eigenen Weg klar zu sehen.
​
Dabei arbeite ich interdisziplinär und mit kreativen Methoden, um mit meinen Kundinnen gemeinsam effektive Lösungsstrategien zu erarbeiten für ein glückliches und erfülltes (Berufs-)Leben.
​
Mein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und meine Menschenfreundlichkeit machen es mir möglich, meine Kundinnen individuell und während aller Herausforderungen im Beruf emphatisch und zielgerichtet zu unterstützen und zu begleiten. Dabei geht es auch darum, mit Mut und Selbstbewusstsein, sich der eigenen Kompetenzen und Stärken bewusst zu sein, um so gute (berufliche) Entscheidungen treffen und sich weiterentwickeln zu können.
​
Für mich führt der Weg zu beruflichem Erfolg über Authentizität und Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Nur wenn ich meine Wünsche und Bedürfnisse ernst nehme und respektiere, so dass ich in der Lage bin, auch über sie zu kommunizieren, kann ich für mich wertvolle Entscheidungen treffen und mich weiterentwickeln.​​
